Im Laufe einer Saison ist bei ca. 70% aller Sportpferde mindestens eine Störung des Muskelskelettsystems und somit eine Störung des gesamten Bewegungsapparates festzustellen. Dreiviertel dieser Verletzungen sind durch Dysbalancen der Hufe – eine fehlerhafte Hufstellung – hervorgerufen. Geht Ihr Pferd also lahm, besteht eine Chance von drei zu eins, diese Lahmheit zu minimieren oder gar zu beheben, indem eine korrekte Hufbalance hergestellt wird.
Nicht jedes Pferd kommt mit gesunden und korrekten Hufen zur Welt. Pferden, welche unter Sehnen- und Gelenkproblemen leiden, können durch einen korrigierenden Beschlag entlastet werden. Deswegen biete ich nicht nur klassische, sondern auch orthopädische und alternative Hufbeschläge an und werde im Bedarfsfall von erfahrenen Tierärzten unterstützt. In der heutigen Zeit stehen uns Hufschmieden hochwertige Produkte, Materialien und Techniken hierfür zur Verfügung.
Für mich ist es selbstverständlich, mir für Ihr Pferd die Ruhe und Zeit zu nehmen, die es braucht. Ich bin selbst erst dann mit meiner Arbeit zufrieden, wenn Sie und Ihr Pferd es auch sind. Denn Ihr Pferd verdient nur das Allerbeste!